
Praxis Osita IwobiFacharzt für Allgemeinmedizin in Herne
Willkommen in Ihrer hausärztlichen Praxis in Herne. Als Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle allgemeinmedizinischen Anliegen bieten wir Ihnen eine umfassende medizinische Betreuung – von der Vorsorge über Diagnostik bis zur Therapie akuter und chronischer Erkrankungen. Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit langfristig zu erhalten und zu fördern.
Standort
Hausarztpraxis Osita Iwobi
Bochumer Straße 42 in 44623 Herne
Sprechzeiten
Montag | 08 – 12 Uhr / 15 – 17 Uhr |
Dienstag | 08 – 12 Uhr / 15 – 17 Uhr |
Mittwoch | 08 – 12 Uhr |
Donnerstag | 08 – 12 Uhr / 15 – 17 Uhr |
Freitag | 08 – 12 Uhr |
Akut-Sprechzeiten (ohne Termin)
Montag – Freitag | 08 – 09 Uhr / 11 – 12 Uhr |
Montag, Dienstag & Donnerstag | 15 – 15.30 Uhr / 16:30 – 17 Uhr |
Kontakt
- 02323 - 9198011
- 02323 - 9198010
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnser Team
In unserer Praxis arbeiten wir als eingespieltes Team aus Arzt und medizinischen Fachangestellten Hand in Hand. Fachliche Kompetenz, langjährige Erfahrung und ein strukturiertes Praxismanagement sorgen dafür, dass Sie sich medizinisch gut betreut und menschlich gut aufgehoben fühlen. Jede und jeder im Team trägt mit individuellen Schwerpunkten dazu bei, eine hochwertige und persönliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
Osita Iwobi
Geboren in München, aufgewachsen in Dortmund und seit vielen Jahren in Herne als Hausarzt tätig. Nach dem Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum und Weiterbildungen in Geriatrie, Innerer Medizin, Chirurgie und Allgemeinmedizin übernahm ich 2009 die Praxis meiner Mutter.
Mein Ziel ist es, Ihnen eine umfassende, verlässliche und menschlich zugewandte medizinische Betreuung zu bieten.
Eike Redicker
Mit langjähriger Erfahrung im Praxismanagement ist Frau Redicker Ihre erste Ansprechpartnerin am Empfang und sorgt für eine reibungslose Organisation des Praxisalltags.
Tätigkeitsschwerpunkte: Anmeldung, Organisation, Bestellwesen und Lagerung, Hygiene, Impfkoordination und Impfassistenz, Kassen- und Privatabrechnung, BG-Abrechnung.
Bianca Spelsberg
Frau Spelsberg organisiert nicht nur Termine, sondern koordiniert auch Hausbesuche und Impfaktionen. Sie ist zudem für Geräte und Datenschutz verantwortlich.
Tätigkeitsschwerpunkte: Anmeldung, Organisation, Impfkoordination und Impfassistenz, Hausbesuchsplanung, Gerätebeauftragte, Qualitätsmanagement, Datenschutz, Bestellwesen.
Saskia Lux
Frau Lux unterstützt das Praxisteam vor allem in der Patientenorganisation und im Bereich Vorsorgeprogramme.
Tätigkeitsschwerpunkte: Anmeldung, Organisation, Recall-Bearbeitung, Impfkoordination und Impfassistenz, DMP-Organisation, DMP-Abrechnung, Wundversorgung.
Kassenärztliche Leistungen
Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der hausärztlichen Versorgung im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung sowie zusätzliche individuelle Gesundheitsleistungen.
Strukturierte und leitliniengerechte Betreuung von Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, koronarer Herzkrankheit (KHK), Asthma oder COPD.
Durchführung von EKG, Langzeit-EKG, Langzeitblutdruckmessung und Lungenfunktionsprüfungen zur genauen Beurteilung von Herz-, Kreislauf- und Atemwegserkrankungen.
Vorsorge & Impfungen
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und ein aktueller Impfschutz sind entscheidend für Ihre Gesundheit. Wir beraten Sie individuell und führen folgende Vorsorge- und Impfangebote durch:
Check-up 18 | Gesundheitsscheck einmalig zwischen 18 und 35 Jahren empfohlen |
Check-up 35 | Gesundheitscheck zur Früherkennung ab 35 Jahren alle 3 Jahre empfohlen |
Hautkrebsvorsorge | Ab 35 Jahren alle 2 Jahre empfohlene Untersuchung |
Krebsvorsorge Männer | Jährlich empfohlene Untersuchungen ab 45 Jahren |
Bauchaortenaneurysma-Vorsorge | einmalige Ultraschalluntersuchung für Männer ab 65 Jahren |
Grippeschutzimpfung | Jährlich empfohlen, insbesondere für Risikogruppen |
COVID-19-Impfung | Jährlich empfohlen für bestimmte Personengruppen |
Pneumokokken-Impfung | Schutz vor Lungenentzündung ab 60 Jahren, bei chronischen Erkrankungen schon früher |
Herpes-Zoster-Impfung | Vorbeugung gegen Gürtelrose ab 60 Jahren, bei chronischen Erkrankungen ab 50 Jahren |
RSV-Impfung | gegen das Respiratorisches Synzytial-Virus, das schwere Lungenerkrankungen verursachen kann, ab 75 Jahren, bei chronischen Erkrankungen ab 60 Jahren |
IGeL Leistungen
Wir bieten Ihnen auch individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an, die Ihre Vorsorge ergänzen und eine noch gezieltere medizinische Betreuung ermöglichen. Dazu zählen:
Durchführung spezieller Laboranalysen wie zum Beispiel Nachweis bestimmter Mangelzustände oder HIV-Tests.